Posts

WTC 2018/2019 geht los!

Bild
Auch in diesem Winter wollen wir unsere Freunde und Mitglieder zum Radsport abseits bequemer Raumtemperaturen animieren. Zu diesem Zweck haben wir wieder 10 Termine herausgesucht und starten am 11.11.2018 (Uhrzeit/Anfahrt siehe unten).  Das Wertungssystem ( Link ) wird annähernd gleichbleiben und wer alle Rennen bestreitet, hat die höchste Gewinnchance. Da wir ja auch mal etwas Abwechslung brauchen, werden wir einen Duathlon mit in die Wertung aufnehmen. Hier nutzen wir aber eine vorhandene Sportveranstaltung, was uns die Arbeit natürlich erleichtert. Außerdem wird es zwei Termine im BOP ( Link ) geben. 11.11.18 25.11.18  02.12.18 16.12.18 20.01.19 03.02.19  17.02.19 03.03.19 CROSSDUATHLON WOLSBURG 17.03.19 30.03.19 Weiterhin gilt für den WTC, dass alle Veranstaltungen Trainingstermine sind und jeder für sich selbst verantwortlich ist. So starten wir unseren 1 WTC Lauf 2018/2019 am 11.11.2018 auf den bekannten Wegen im Gräwig. Getreu d

Bilder, Bilder und noch weitere Bilder

Bild
Jetzt gibt es viele Bilder FTH 4.0 D&M - KLICK FTH 4.0 Jil - KLICK FTH 4.0 D&M 2.0 - KLICK  FTH 4.0 D&M Sieger, Regen und Nessie - KLICK #LGRB (Facebook) - KLICK    Video von Sven - KLICK  

und schon ist die FTH 4.0 vorbei

Bild
...ohne Worte... Was für eine Woche… Als bei den Langzeit-Prognosen für die Rennwoche 30 °C und mehr in den Wetterprognosen auftauchten, vollführten wir Freudentänze. Leider hat „der liebe Petrus“ wohl etwas zu viel Wein genascht und unseren Tanzstiel als „Regentanz“ eingestuft. Jedenfalls staunten wir nicht schlecht, als plötzlich Tageshöchstwerte von 15 Grad mit viel Wind und leider auch Regen gemeldet wurden.  Bei dem Wetter schauen selbst Zwerge blöde aus der Wäsche. So kam es, dass sehr, sehr viele von den gemeldeten Teilnehmern nicht erschienen und die Nachmeldungen sich in Grenzen hielten. Aber es gab auch über 100 Wagemutige, die sich von allen schlechten Wettermeldungen nicht haben abschrecken lassen. Diese wurden mit trockenem Wetter belohnt und konnten bei besten Bedingungen den Start um 10 Uhr vollführen. Von 159 zahlenden Teilnehmern standen etwa um die 130 an den Startlinien und 117 davon erreichten das Ziel. Der Startbereich füllt sich