Kurz, Mittel, Lang - Spaß hat es scheinbar allen gemacht



Fischteichhölle

Jeder hatte seinen Spaß in der "Hölle"



4. Oktober 2014: Fern der Heimat erleben 21 Eulen Mountainbikespaß pur. Im Rausch einer knusprigen Ente und evtl. ein bissel Pivo, knapp hinter der polnisch tschechischen Grenze  erfolgte der erste Aufschlag bzw. Handschlag. Frank und Frank waren sich einig, Trails haben wir auch in Peine genug für ein kleines Rennen. 

Pivo + Ente + Trails + Entscheidung - Peine braucht ein Rennen



Genau 1 Jahr später am 4. Oktober 2015 gab es nun 2 Ereignisse. Marie und Marko feierten „einjähriges“ nach einer MTB-Tour fern der Heimat mit den Eulen und zwar auf einem Event der Eulen – die Fischteichhölle!

Marie und Marko



Lange haben wir auf diesen Tag hingearbeitet, die längste Wetterprognose im Netz über 16 Tage wurde von uns schon fast countdownmäßig missbraucht. Und wir wurden nicht im Stich gelassen vom alten „punraz“, das Wetter war genial für einen Oktobertag.

das Wetter genial, die Zuschauer sehr zahlreich



Wir als Orga sagen danke an die vielen Helfer, wir als Verein sagen danke für die vielen Fahrer, wir als Fahrer sagen Danke an die vielen Zuschauer, wir als Zuschauer sagen danke für die vielen leckeren Kuchen. 

Zuschauer auch am Ufer



Fakten: nebst vielen Kilometern Flatterband auf der Strecke haben sich 191 Fahrer für die Strecke registriert. Gefahren sind einige wenige weniger und angekommen sind wiederrum einige weniger. Wenn unsere Auswertung passt, haben es am Ende 151 Fahrer in allen Klassen ins Ziel geschafft.  

wie es sich gehört, wurden die Rennen auch moderiert



Gründe gab es die unterschiedlichsten, ob nun am Ende der Kondition noch Strecke übrig war, man der Frau winken wollte und dabei baden ging, die Technik einem einen Strich durch die Rechnung gemacht hat oder das Timeout das Ende des Rennens einläutete.

was für eine Kulisse für ein Kids-Rennen



Zuschauer könnten wir anhand der Bilder nur schätzen, aber es waren vor allem gegen Mittag nicht wenige, die für eine super geile Kulisse gesorgt haben.

über 80 Fahrer alleine auf der Lang und Mittel - Strecke



In den einzelnen Altersklassen der unterschiedlichen Streckenlängen gab es viele Sieger. Gewinner waren aber alle, die in der Fischteichhölle das Ziel erreicht haben. Auf der Langstrecke wurde Mirco Schmitz vom Team „Firebike-Drössiger“ mit einer Fahrzeit von 3:35 Std für 80 Kilometer erster. 

Mirco Schmitz



Auf der Mittelstrecke fuhr bei den Frauen Kathrin Scheffler vom „DDMC Solling e. V. / Team Bunnyhop Hameln“ mit 2:47 Std für 50 Kilometer auf das oberste Treppchen. 

Kathrin Scheffler



Bei den männlichen Startern fuhr Jan Kroupa von „Focus Rapiro Racing“ das schnellste Rennen. Er brauchte nur 2:13 Std um die Hölle von Peine zu bezwingen. 

Jan Kroupa



Auf der Sprintstrecke mit 20 Kilometern wurde bei den Frauen Evelyn Behre vom „MTB-Eulenexpress des RSC Wanderlust Peine von 1890 e.V.“ schnellste Frau mit 1:06 Std.

 
Evelyn Behre


Die schnellste Zeit der Sprinter wurde von Max Wetzel vom „Bornekamp Racingteam“ mit sagenhaften 52:06 Minuten gefahren. 

 
im Hintergrund die Nummer 91 - Max Wetzel


Es gab viele Teams, die uns mit großer Mannstärke überrascht und unterstützt haben. Familien bei denen Radsport wohl zum Lebensinhalt gehört so oft wie die Namen in den Starterlisten auftauchen. Menschen, die nicht nur gerne in der Fischteichhölle baden, sondern ihr Velo auch gerne für besondere Dinge nutzen wie Markus „Fahaarradtour“. 

Danke für eur zahlreiches Erscheinen - das gilt für alle Teilnehmer des Events



Ein fester Bestandteil unserer Planung und Ermöglichung dieses Events war die Tombola. Hier ein ganz, ganz dickes DANKE von allen Sportlern und Vereinsangehörigen für die Unterstützung dieses Events. Eure Logos und Banner haben überall auf dem Event ausgehangen und wurden auch von zahlreichen Augen begutachtet.

Plakate mit unseren Sponsoren hingen wie hier überall aus



Die Kids erhalten demnächst noch einen eigenen Artikel, denn was hier los war habe ich (Frank E.) sonst nur in der Slowakei oder Belgien bei den Kinderrennen erlebt. 

die "Kleinen" ganz "Groß"



Einen weiteren Artikel bei dem wir das bisherige Feedback verarbeiten wird folgen. 



Aber ein Feedback von einem Zuschauer der absolut nichts mit Radsport zu tun hat möchte ich schon jetzt allen als Abschluss präsentieren. Denn wie wir uns als Sportler dargestellt haben damit ein zufällig erscheinender Sonntagswanderer sich die Mühe macht uns zu schreiben, kann nur er selbst Beantworten. Danke für dieses schöne Feedback Micha. 

Hallo euch Radsportlern ,
ich selbst habe mit dem Radsport mal überhaupt nix am Hut!
In unserer Familie dominiert (e) der Handball und der Badmintonsport.
Zufällig auf eure Veranstaltung am “ Fischteich “ gestoßen, habe ich erlebt wie
spannend es bei einem Rennen zugeht.
Begeisterung pur bei allen Anwesenden , eine ausgezeichnete Moderation der Rennen und super motivierte Sportler!
Eine top Veranstaltung in einer wunderbaren Landschaft bei guter Verpflegung und wunderschönem Wetter.
Gratulation allen beteiligten !

sportliche grüße Micha



Noch eine Kleinigkeit: Bitte nicht böse sein wenn ihr nicht zeitnah eine Antwort auf eure Feedback-Mails bekommt. Aber diese sind so zahlreich und zum Teil so schön, dass wir sie nicht einfach nur mit „Danke“ abfrühstücken wollen. 

Ergebnisse - KLICK 
Bildauswahl 1 - KLICK
Bilder Rennen 1 - KLICK
Bilder Rennen 2 - KLICK
Kinderrennen - (Kommen ca. am 08.10.) 

Erste Berichte zum Event
Bike Sport Bad Salzdetfurth - KLICK
Radlblog - KLICK

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bald gehts los, doch vorher Gewinne...

WTC 2018/2019 geht los!