Sattelfest in Peine



Moni am Wasserturm, auch hier führen wir Euch hin.


Am Muttertagwochenende (13./14.05.2017) vereint das SATTELFEST (34 Veranstaltung Rund um das Thema Fahrrad) anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Fahrrad unter der Maxime „ZeitReise“ die Regionen. 


So bieten wir vom RSC Wanderlust Peine von 1890 e.V. in der Region Peine eine geführte Geländefahrt unter dem Motto „Hüttengelände im Wandel der Zeit“ an. 


Solltest Du

- Freude am Radsport haben,

- Dich gerne in der freien Natur aufhalten und

- auf kleinen Wegen abseits breiter Feldwege wohlfühlen,

- aber auch Interesse daran haben wie so einige Landschaftsformen mit dem Thema „Hütte“ zusammenhängen, dann bist du bei uns in Peine am 14.05. genau richtig.


Wenn Du Dich dann noch dafür interessierst wie einer der wichtigsten Werkstoffe Europas entsteht, nämlich Stahl, führt kein Weg an unserer geführten Rundtour inkl. einer Besichtigung des Elektroofens der Peiner Träger GmbH vorbei. 


Also, bist du „sattelfest“ fürs SATTELFEST?


Dann melde dich doch sofort an und KLICK HIER!


Eine Beschreibung was auf Dich zukommt und erwartet, aber auch was wir von Dir erwarten und im Falle der Werksbesichtigung auch einfordern müssen, erfährst Du (HIER)-Klicken.


Als Guides zu den unterschiedlichen Touren stehen vom RSC Wanderlust– Abteilung Mountainbike (MTB-Eulenexpress), hochmotivierte Radfahrer zur Verfügung.



Ca. 40 Kilometer ohne Stahlwerkbesichtigung

Guide: Marco V.

Marco findet immer den richtigen Weg.
 

Marco fühlt sich auf den Langstrecken dieser Welt wohl, ist junger stolzer zweifacher Papa und freut sich schon auf eine gemütliche sportliche Tour mit Euch.



Ca. 40 Kilometer mit Stahlwerkbesichtigung

Guide: Frank R.

Frank wird euch viel mit seinen Händen zeigen.


Frank ist der perfekte Mann um Euch als Gruppe nicht nur durch die Peiner Region zu führen, denn zum Thema „Werk + Strom“ hat er ein schier unendliches Rede-Repertoire.



Min. 60 km ohne Stahlwerk

Guide: Martin B.

Martin, Spezialist für Reifenpannen.


Martin liebt das Radfahren, den trockenen Humor und bestimmt werdet Ihr auch Martin mögen!



Min. 60 km mit Stahlwerk

Guide: Frank E.

Frank, Spezialist für alles was man Futtern kann.


Frank kann Euch zu ziemlich jedem MTB-Event im Umkreis Rede und Antwort stehen, ebenso aber auch zum Thema Hütte.



Desweiteren werden Euch Moni E. und Torsten G. zur Seite stehen, sei es für den Schuhtransport (vom Startort zum Stahlwerk), im Falle einer technischen Panne oder eben die Stahlwerksführung selbst. 

Torsten, ob Rad, Grill oder Stahlwerksführung, er ist unser Mann.



 Die Verpflegung übernimmt Kathrin mit ihrer besonderen Hingabe für gesunde und bewusste Ernährung. Aber keine Angst, Ihr werdet trotzdem (oder besser gesagt genau aus diesem Grund) nicht hungern. 

Kathrin, nicht nur am Backofen eine "Göttin".




Anmeldung – KLICK

Weitere Info – KLICK
Sattelfest Info inkl. Veranstaltungskarte - KLICK



Alle Teilnehmer haben nach der Ankunft am Start-/Zielort und der Stärkung am Grill noch die Möglichkeit mit Frank E. das Gelände und die Strecke der „Fischteichhölle (unser Vereins-MTB-Rennen am 22.10.2017)“ zu entdecken. Ihr könnt also die Kilometerzahl auf Wunsch noch ins Unendliche hochschrauben. 

Wir freuen uns auf Euch!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bald gehts los, doch vorher Gewinne...

WTC 2018/2019 geht los!