Ohne Helfer-Helden ist alles nichts.
Was bringt ein großes Rad, wenn
keiner da ist, der es in Bewegung versetzt?
Ein Event wie die Fischteichhölle
braucht viele Helfer, und viele von den Helfern nehmt Ihr auch direkt wahr, ob
Ihr wollt oder nicht. So zum Beispiel den adonishaften Typen mit der großen
Schnauze und dem Mikrofon in der Hand, der sich auch in diesem Jahr wieder auf
die Unterstützung durch den schon fast zur Babbel-Legende gewordenen Axel
freut. Aber die 2 Frontschweine können nur glänzen, wenn im Hintergrund
regelrecht magisches passiert, das UNSICHTBARE-HELFEN.
2 Großschnauzen am Mikrofon nimmt man schnell war. |
Helfer wie Streckenposten,
Parkplatzeinweiser, Kuchenverkäufer oder das Team der Zeitnahe nehmen die
meisten noch wahr. Doch was noch weiter im Hintergrund abläuft, bekommen nicht
viele mit. Und aus diesem Grund möchte ich hier und heute einfach mal einige
Menschen stellvertretend für alle Helfer vorstellen, die die Fischteichhölle zu
dem machen was sie ist,
EINMALIG.
Weit im Vorfeld geht es los mit
Genehmigungen und Einverständnis-Sammeln bei den Grundbesitzern oder auch
Sponsoren von dem Event zu überzeugen. Und da man hier mehr graue Haare wie es
für einen Menschen alleine gut sein würde bekommen kann, haben wir diese Dinge
auf mehrere Schultern verteilt. Aber gewisse Dinge setzen besondere Fähigkeiten
voraus. Und so freut es uns, dass wir für die Designkunst wie Flyer, Logos und
Plakate Jörg bei uns im Team haben.
Jörg übernimmt das Design |
Eine weitere Besonderheit der
Fischteichhölle sind die weit über 100 handgemachten Eulenpokale. Und hier
überrascht uns der Herr der Eulen – Thorsten, immer
wieder mit neuen Kreationen aus seinem Werkstattnest wie zum Beispiel in diesem
kleinen Video.
Thorsten erfindet den Eulenpokal immer wieder neu.
Aber auch die Anmeldeplattform
will erstmal gepflegt und angelegt sein. Und wenn dann noch so Ideen wie die
Hölle/Hölle hinzukommen für die wir keine technische Lösung in der Anmeldung
gefunden haben, pflegt Olaf die Hölle/Hölle-Teilnehmer eben händisch in die
einzelnen Disziplinen ein.
Die Anmeldemaske muss lange vor dem Event stehen. |
Ein Feedback von Euch war, dass
es zu wenig Fahrradabstellplätze auf dem Eventgelände gegeben habe. Diesem
Problem hat sich Oly angenommen und gleich den Maschinenpark seiner gesamten
Tischlerei dafür missbraucht. Wie die Lösung am Ende aussehen wird, werdet Ihr
auf dem Eventgelände sehen.
Handarbeit für geile Fahrradständer, DANKE Tischlerei Grote - Oly |
Eine weitere Person, von der ich
nun aber kein Bild zeigen werde um Eure Phantasien nicht zu zerstören, ist die
Glücksfee der Voranmeldetombola. Dafür gibt es aber mal ein Bild von dem Mann, der im Hintergrund alle Dinge fest in der Hand hält und ohne den es keine Fischteichhölle gäbe.
Immer im Hintergrund, aber alle wichtigen Dinge in der Hand - Frank Rothe |
Wer nun in der Aufzählung das
Heer der Kuchenbäckerinnen vermisst, kann beruhigt sein. Diese erhalten bald
einen eigenen Artikel. Hier könnte ich aber nun auch noch wirklich viele,
viele, viele weitere Personen aufzählen, doch sage hier nun einfach:
DANKE, DASS ES MENSCHEN WIE EUCH
GIBT!
Aber Ihr seht, das Event steht
und fällt mit den Helfern im Hintergrund und den vielen Helden am Eventtag
selbst. Solltest auch Du nun evtl. Lust haben uns zu unterstützen, kannst Du
dies gerne tun. Neben viel Spaß, Essen und Trinken bieten wir auch noch eine
coole fette Helferparty als Dankeschöne. Kontaktdaten findest du hier - KLICK
Wenn auch Ihr den Helfern danken
wollt, dann meldet Euch einfach zum Rennen an und dankt so den Helfern für die
Arbeit.
ZUR ANMELDUNG - KLICK
Gruß Frank Eggert
Kommentare
Kommentar veröffentlichen