Ausschreibung
Termin
23.09.2018
Ausrichter
Radsportclub
„Wanderlust“ Peine v. 1890 e.V.
Veranstaltungsort
Am
Walde (Anglerheim) 31226 Peine / Handorf
Anfahrt
aber über Parkplatz siehe
Strecken
U9
– 1 Runde – gesamt 3,7 Kilometer mit ca. 20 Höhenmetern
U11 – 3 Runden – gesamt 5,55 Kilometer mit ca. 60
Höhenmetern
U13 – 5 Runden – gesamt 9,25 Kilometer mit ca. 100
Höhenmetern
U15 – 5 Runden – gesamt 9,25 Kilometer mit ca. 100
Höhenmetern
Funstrecke
– eine Runde in der Fischteichhölle, ohne Ehrung, einfach für den Spaß
– eine Runde in der Fischteichhölle, ohne Ehrung, einfach für den Spaß
Sprintstrecke (alle Klassen)
– ca. 24-30 Kilometer – ~140 Höhenmeter
– ca. 24-30 Kilometer – ~140 Höhenmeter
Stadtwerke Peine Mountainbike Marathon
(alle Klassen) – ca. 50-55 Kilometer – ~350 Höhenmeter
(alle Klassen) – ca. 50-55 Kilometer – ~350 Höhenmeter
Auch
2018 wieder!
Gravel-Race (ohne Altersklasse alles was einen gebogenen Lenker hat) - ca. 25-30 Kilometer – ~140 Höhenmeter
Warum gibt es noch keine genauen Streckenlänge? Weil wir uns dem Wetter und den örtlichen Bedingungen anpassen und in der Kieskuhle verändert sich fast täglich die Landschaft.
Gravel-Race (ohne Altersklasse alles was einen gebogenen Lenker hat) - ca. 25-30 Kilometer – ~140 Höhenmeter
Warum gibt es noch keine genauen Streckenlänge? Weil wir uns dem Wetter und den örtlichen Bedingungen anpassen und in der Kieskuhle verändert sich fast täglich die Landschaft.
eine
genauere Streckenbeschreibung findet ihr hier:
STRECKENBESCHREIBUNG (kommt noch)
Start
und Ziel
Am Walde (Anglerheim) 31226 Peine / Handorf
Parkplatz
Hinter der Schule 14
31241
Ilsede
Vom
Parkplatz bitte der Ausschilderung zum Startbereich folgen.
Startzeiten
10:00 Uhr Start Stadtwerke Peine Mountainbike Marathon, Sprintstrecke, Cyclocross und Funstrecke
15:00 Uhr Start U9 und U11
15:30 Uhr Start U13 und U15 (sobald die U11 im Ziel ist)
Siegerehrungen
14:00 Uhr Siegerehrungen Stadtwerke Peine Mountainbike Marathon, Cyclocross, Sprintstrecke
Nach Kidsrennen –Siegerehrung U9/U11/U13/U15
Nach Kidsrennen –Siegerehrung U9/U11/U13/U15
Alle
Zeiten können sich noch etwas verschieben!
Zeitmessung
race-result
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online:
Die Online-Anmeldung ist bis zum 17.09.2018 möglich und wird erst nach Zahlungseingang des Startgeldes gültig.
Startgeld
U9/U11/U13/U15: 5 Euro
Erwachsene Funstrecke: 11 Euro
Erwachsene
Kurzstrecke: 16 Euro
Erwachsene
Stadtwerke Peine Mountainbike Marathon: 20 Euro
Startnummernpfand:
5 Euro
Eine
Erstattung des Startgeldes bei Nichtteilnahme oder bei Rennabsage aufgrund
höhere Gewalt erfolgt nicht.
Nachmeldung
Die Nachmeldung ist am Veranstaltungstag zu den unten aufgeführten Zeiten möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt bis U15 3 Euro und ab U17 10 Euro.
Altersklassen
MTB
2010
und jünger U9(w/m) KidsRace 1 Runden
2008
und 2009 U11(w/m) KidsRace 3 Runden
2006
und 2007 U13(w/m) KidsRace 5 Runden
2004
und 2005 U15(w/m) KidsRace 5 Runden
2002
und 2003 U17(w/m) Kurzstrecke
2000 und 2001 U19(w/m) Kurzstrecke
1989 –
1999 Damen/Herren Kurz/Marathon
1979 –
1988 Master/Masterinnen Kurz/Marathon
1969 –
1978 SeniorenI/SeniorinnenI Kurz/Marathon
1959 –
1968 SeniorenII/SeniorinnenII Kurz/Marathon
1958 –
XX Senioren/Seniorinnen III Kurz/Marathon
Startnummernausgabe
8:30
bis 9:45 Uhr Startnummernausgabe und Nachmeldungen für den Mountainbike Marathon, Sprintstrecke, Funstrecke
13:00
bis 14:45 Uhr Startnummernausgabe und Nachmeldungen Nachwuchs
Diese Zeiten bitte einhalten um den Ablauf zu vereinfachen!
Helmpflicht
Für alle Teilnehmer besteht Helmpflicht
Verpflegung
Im Bereich von Start und Ziel ist eine Verpflegungsstation eingerichtet.
Zuschauer
und Familien finden hier auch verschiedene Essens- und Getränkestände.
Natürlich
gibt es auch ein umfangreiches Kuchensortiment.
Leistungen
Getränke, Rennverpflegung im Start/Ziel-Bereich, Digitale Zeiterfassung, Bereitstellung von Ergebnissen und Urkunden im Internet, Moderation, Ehrung der Plätze 1-3 in allen Klassen (außer Fun), Medaillen für jeden Teilnehmer (U9/U11/U13/U15)
Teilnahmebedingungen
Die
Teilnahme ist für jeden, der im Besitz eines Mountainbikes oder Cycloross ist,
erlaubt. Nicht teilnahmeberechtigt sind E-Bikes (außer auf der Funstrecke). Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Die
Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche gegen den Veranstalter
sind ausgeschlossen. Jeder Teilnehmer/in haftet selbst für Unfälle bzw. für
Schäden, die durch sie/ihn verursacht werden. Jeder Teilnehmer/in erklärt sich
damit einverstanden, dass seine Daten (Name, Vorname, Wohnort, Verein und
Alter) zur Durchführung sowie zur Veröffentlichung der Ergebnislisten dieser
Veranstaltung gespeichert werden. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung
gemachte Fotos, Filmaufnahmen oder Interviews dürfen vom Veranstalter ohne
vorherige Absprache und Vergütungsanspruch veröffentlicht werden.
Jeder
Teilnehmer verpflichtet sich:
·
einen Helm zu tragen,
·
seine Startnummer nicht weiterzugeben
·
die Strecke nicht zu verlassen,
·
keinen Abfall zu hinterlassen dies gilt
auch für Gelverpackungen etc.
·
beim Sturz eines Fahrers/Fahrerin sofort
erste Hilfe zu leisten und den nächsten Streckenposten zu verständigen
·
den Anweisungen des Streckenpersonals
Folge zu leisten
Ein
Verstoß gegen diese Verpflichtungen wird mit sofortiger Disqualifikation
geahndet. Jeder Teilnehmer bestätigt, dass er gesundheitlich in der Lage ist,
an diesem Rennen teilzunehmen, ohne einen Schaden zu erleiden.